- Aktuelles
- Termine
- Themen
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Mach mit in unseren Jugendgruppen!
mehr erfahren*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
+++Anmeldefrist verlängert: Noch wenige Plätze frei+++ Menschenrechtsverletzungen, Zerstörungen von Ökosystemen und systematische Ausbeutung machen deutlich, dass es einen Wandel braucht. Aber welchen Wandel und vor allem wie? Komm zur Zukunftswerkstatt [...]
Wie tickt eigentlich eine Gruppe? Wie finden wir Mitstreiter*innen für unsere Jugendgruppe? Wie gestalten wir das Programm und unsere Aktivitäten? Und was, wenn es bei uns mal kracht? Die Grundausbildung [...]
Am 4. April findet wieder unser Repair Café in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Wir konnten die [...]
Komm vorbei zu unser vorerst letzten Locals United Veranstaltung! Am Mittwoch, den 05.04.23, möchten wir mit einigen Autor*innen Auszüge vom Sammelband „Verrücktes Klima – BeHinderte Lösungen“ vorlesen. Die Lesung findet [...]
Der Wald ist nicht nur wichtiger Lebensraum für Bäume, Kräuter und Tiere. Auch für unser Klima leistet er eine Menge. Leider ist unser Wald laut jüngstem Waldzustandsbericht ziemlich geschädigt. Deshalb [...]
Digitale Sprechstunde mit dem Bundesvorstand der BUNDjugend Komm vorbei, wenn du Fragen wie diese hast: Ihr habt euch schon immer gefragt, was der BuVo eigentlich so treibt? Ihr habt etwas [...]
Das Rechtsseminar ist Teil der Juleica-Ausbildung, sollte aber unabhängig davon von allen Teamer*innen alle zwei Jahre aufgefrischt werden. Das Seminar kann zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Durchgeführt wird es [...]
Gegen 11 Uhr geht es am Bahnhof Echzell-Gettenau-Bingenheim los – zunächst zum Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried (Auenverbund Wetterau), wo wir viele Zug- und Ganzjahresvögel beobachten können. Dann besuchen wir den benachbarten [...]
In der Woche vom 22. April bis zum 01. Mai findet die Aktionswoche der Kampagne „Justice is everybodys Business“ statt. Daran wollen auch wir als BUNDjugend uns mit verschiedenen Aktionen [...]
Am 2. Mai findet wieder unser Repair Café in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Wir konnten die [...]
Unser traditionelles Naturforscher*innen-Wochenende im Sommer findet diesmal um die Steinesmühle in Laubach am Rande des Vogelsberges statt. Es liegt für uns ideal direkt an Wiese, Wald und Bach. Wir können [...]
Beschreibung Dich interessiert, was da eigentlich am Wegesrand, auf der Wiese und im Wald grünt und blüht und welche Pflanzen sich davon essen lassen? Du möchtest essbare Wildkräuter von giftigen [...]
Zeit im Wald und auf einer schönen Waldwiese wollen wir in Bad Nauheim verbringen. Dort gibt es die „Skiwiese“ als typische Salbei-Glatthaferwiese, eine Art von Magerwiesen, wie sie in Deutschland [...]
Digitale Sprechstunde mit dem Bundesvorstand der BUNDjugend Komm vorbei, wenn du Fragen wie diese hast: Ihr habt euch schon immer gefragt, was der BuVo eigentlich so treibt? Ihr habt etwas [...]
Mit unserem zentralen Planungswochenende starten wir in die heiße Phase der Freizeitensaison 2023. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag treffen wir uns in den Freizeiten-Teams zum Ideen sammeln, Fragen klären und für [...]
Das Rechtsseminar ist Teil der Juleica-Ausbildung, sollte aber unabhängig davon von allen Teamer*innen alle zwei Jahre aufgefrischt werden. Das Seminar kann zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Durchgeführt wird es [...]
Wir erkunden Landschaft und Wälder in Nordhessen, bei Bad Sooden-Allendorf im Werra-Meißner-Kreis. Wir wollen uns viel im Wald bewegen und lernen, wie man sich in natürlicher Umgebung zurecht findet. Dazu [...]
Ihr könnt dabei sein, zusammen mit vielen anderen umweltbewegten jungen Menschen. Das Eine-Erde-Camp findet 2023 in der Burgruine Lißberg im Wetteraukreis statt. Euch erwartet eine Camp-Woche mit spannendem Programm rund [...]
Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Auch dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen [...]
Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Auch dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen [...]
Der weltweite Parking Day steht wieder an! Und auch wir werden wieder mit Aktionen in ganz in Brandenburg dabei sein und uns für eine Verkehrswende einsetzen. Gemeinsam besetzen wir Parkplätze [...]
Auf dem Herbst-Treffen findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Klingt trocken? Ist es nicht! Denn wir bestimmen hier gemeinsam, wie es im nächsten Jahr mit der BUNDjugend Hessen weitergeht. Das Treffen [...]
Auf dem Apfelbaumhof im Odenwald, am Ortsrand des kleinen Ortes Rimhorn, verbringen wir eine gemütliche Woche in dem liebevoll ausgestatteten Tagungshaus. Der Hof beherbergt einige Tiere: Katzen können gestreichelt und [...]
Beschreibung Medien halten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ kennen, um ausgewählte Aktivitäten wie Live Escape Games, Actionbound-Touren und passende Apps in der [...]
Beschreibung Du hast bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit? Du möchtest dein Wissen und deine Methodenvielfalt auffrischen und vertiefen? Oder du suchst nach neuen Anregungen, Ideen und einem Austausch [...]
Beschreibung Kennst du die Angst nachts alleine nach Hause zu gehen, die Selbstzweifel wenn du ein Regal anbringen willst oder fühlst dich manchmal in deinem Körper unwohl, weil bestimmte Schönheitsideale [...]
20. Januar 2024 wird es wieder die „Wir haben es satt!“ – Demo geben. Und natürlich auch das Democamp um Demo herum! Mehr Infos folgen Anfang Januar 2024. [...]