Suche

Eine-Erde-Camp

Eine-Erde-Camp 2024 Banner mit Weltkarte und Fahrrad - Was bewegt dich.
Erlebe das Eine-Erde-Camp 2025! Vom 31.07.-07.08. dreht sich unter dem Motto „Zukunft säen“ alles um die Themen zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung.

Experimentierfelder

Das Eine-Erde-Camp bietet dir die Möglichkeit, dir im Rahmen verschiedener Experimentierfelder deinen eigenen Lebensstil bewusst zu machen und zukunftsfähige Alternativen dazu auszuprobieren. Das geht in der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Themen wie Ernährung, Konsum und Gesellschaft und in der praktischen Umsetzung im Camp-Alltag.

Zwei Frauen in Küche mit Pralinen auf Tabletts

Wir bieten folgende Experimentierfelder:

Umsonstladen – nicht alles muss ein Preisschild haben
Tauschring – Kannst du etwas besonders gut und möchtest es anderen beibringen? Willst du etwas Neues lernen? Miteinander und voneinander lernen und dabei andere Camp-Teilnehmer*innen kennenlernen!
Kleidertausch – gute Kleidung tauschen oder weitergeben
Upcycling – aus ALT mach NEU
Repair Café – Kaputte Dinge gemeinsam wieder funktionsfähig machen. Repariert werden z.B. elektrische und mechanische Dinge, Textilien und Fahrräder. Bringt eure kaputten Sachen mit!
Konsum überdenken – Stationen des konsumkritischen Stadtrundgangs auf dem Camp erleben
Vegane Woche – Zusätzlich zur normalen Verpflegung (vegetarisch) gibt es auch die Möglichkeit, sich eine Woche lang vegan zu ernähren.
Abfälle – abfallarm einkaufen, wertvolle Ressourcen nutzen, aus Alt mach Neu, …
Energie und Wasser sparen im Camp-Alltag (zum Beispiel durch Solarduschen, Solarkocher, …)
Bio-fairer Kiosk – mit Schokolade und anderen Leckereien für den ganz besonderen, fairen Genuß