Suche

Autor: Barbara

Ernährung & Rezepte,  Jugendverband

Rückblick auf das Eine-Erde-Camp 2025

Unter dem Motto „Zukunft säen“ verbrachten über 60 junge Menschen Anfang August eine inspirierende Woche auf dem Eine-Erde-Camp im Vogelsberg. In spannenden Workshops konnten sie sich theoretisch und praktisch den Themen nachhaltige Ernährung und ökologische Landwirtschaft annähern. Trotz regnerischen und kalten Wetters wuchs die Gruppe zu einer schönen Camp-Gemeinschaft zusammen.

Tisch mit Waffeleisen und Backzubehör bei einem Event.
Jugendverband

Infostand mit Waffelbacken in Gießen

Das Aktionswochenende „Stadt für alle“ bot ein alternatives Kultur- und Kreativprogramm, Hofflohmärkte und Infostände an verschiedenen Orten in Gießen. Die BUNDjugend Gießen backte an ihrem Infostand vegane Waffeln gegen Spende fürs Tierheim.

Personen überprüfen Bienenwabe in Schutzkleidung.
Jugendverband

BUNDjugend Gießen am Bienenstand

Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? Und wieviel Honig lagern die Bienen dort ein? Sind Bienen gefährlich, wenn man sich ihnen nähert? Diesen und anderen Fragen ging die BUNDjugend Gießen auf die Spur.

BUNDjugend Stand mit Glücksrad, Tomate aus Pappe und Infomaterial.
Aktionen und Demos,  Ernährung & Rezepte,  Jugendverband

Die BUNDjugend auf dem Hessentag

Vom 13.-23. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel bei Frankfurt. Und wir sind dabei! Gemeinsam mit dem BUND Kreisverband Wetterau stellt sich die BUNDjugend vor. Du findest unseren Stand täglich bis 19 Uhr im Bereich „Der Natur auf der Spur“, direkt am Niddaufer im Norden von Bad Vilbel.

Fünf Personen vor einem weißen Zelt
Jugendverband

JuLaVo-Sitzungswochenende

Der Jugendlandesvorstand hatte vom 8. bis 9.6.2025 ein Sitzungswochenende mit vielen spannenden Themen, z.B. Hessentag, Bollerwagen-Hochbeet oder Zukunftsvisionen für die BUNDjugend Hessen.

Gruppe von Menschen bei Präsentation im Freien
Jugendverband

So war die Jugendleiter*innen-Schulung

In Kooperation mit der Naturschutzjugend Hessen führten wir dieses Frühjahr die Grundausbildung für Jugendleiter*innen durch – die Voraussetzung zur Erlangung der bundesweit gültigen Juleica.

Gruppe von Kindern arbeitet im Garten.
Jugendverband

Wir waren eine Woche Landwirt*in!

16 Kinder und 4 Betreuer*innen verbrachten 6 wunderschöne und bereichernde Tage auf dem Hutzelberghof in Nordhessen. Die Kinder konnten Kühe melken und Käsen lernen und machten einen Ausflug nach Witzenhausen, wo sie im Tropengewächshaus Kakao und Bananen wachsen sahen. Stockbrot am Lagerfeuer rundete das abwechslungsreiche Programm ab.

Zwei Frauen lächeln, Landschaft im Hintergrund.
Jugendverband

Mach ein FÖJ bei der BUNDjugend!

Zum 1. September wird unsere FÖJ-Stelle frei. Komm in unser Team und verbringe ein ereignisreiches Jahr rund um Jugendarbeit, Umweltbildung, spannenden Projekten und vielfältigen eigenen Erfahrungen!
Wir informieren dich gern, z.B. beim FÖJ-Infotag am 17. Mai an unserem Stand.

Jugendgruppe im Wald Vogelstimmen erkunden.
Naturschutz

Vogelstimmenexkursion der BUNDjugend Gießen

BUNDjugend Giessen erkundet die Vogelwelt im Frühling, rund um die Neuen Teiche.

Person säubert einen Nistkasten in der Schwanheimerdüne.
Naturschutz

Nistkastenkontrolle im Kerngebiet der Schwanheimer Düne

Die Bundjugend Frankfurt war im Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne unterwegs. Gemeinsam haben wir die Nistkästen kontrolliert und gesäubert. Dabei haben wir spannende Entdeckungen gemacht.