Wir waren eine Woche Landwirt*in!
16 Kinder und 4 Betreuer*innen verbrachten 6 wunderschöne und bereichernde Tage auf dem Hutzelberghof in Nordhessen. Die Kinder konnten Kühe melken und Käsen lernen und machten einen Ausflug nach Witzenhausen, wo sie im Tropengewächshaus Kakao und Bananen wachsen sahen. Stockbrot am Lagerfeuer rundete das abwechslungsreiche Programm ab.
6 wunderschöne Frühlingstage zur Kirschblütenzeit verbrachten 16 Kinder und 4 Betreuer*innen auf dem Hutzelberghof in Oberrieden / Nordhessen.
Von der Landwirtschaft zum Lebensmittel
Im Vormittagsprogramm lernten die Teilnehmer*innen in den Kleingruppen Garten, Kühe, Kleintiere und Küche ganz praktisch den Weg vom Acker auf den Teller kennen. Die Kinder durften beim Melken, Brotbacken, Käsen, Säen und Pflanzen selbst mit Hand anlegen und ihre Produkte anschließend zubereiten und genießen. Das vermittelte ihnen einen Eindruck von der Arbeit, die in den Produkten steckt und vom Zusammenspiel zwischen Natur und Landwirtschaft.
An den Nachmittagen standen Ausflüge auf den Habichtstein und zum Tropengewächshaus in Witzenhausen auf dem Programm. Auch hier ging es um den Anbau von Lebensmitteln, die wir hier gerne genießen, wie z.B: Bananen oder Kakao. Viel Spaß machte den Teilnehmer*innen die Workshops Filzen, mit Glut brennen und Wildbienen-Nisthilfen basteln. Der Abschluss bildete ein Abend am Lagerfeuer mit Stockbrot. Wie immer war die Zeit viel zu kurz, und viele Teilnehmer*innen möchten nächstes Jahr wieder kommen.