Suche

So war die Jugendleiter*innen-Schulung

Jugendverband

In Kooperation mit der Naturschutzjugend Hessen führten wir dieses Frühjahr die Grundausbildung für Jugendleiter*innen durch – die Voraussetzung zur Erlangung der bundesweit gültigen Juleica.

Der erste Teil Ende Februar in Hanau-Rodenbach beinhaltete vor allen Dingen alles Wissenswerte rund um die Gruppe und die Leitung von Gruppen. Hinzu kam der wichtige Teil der Aufsichtspflicht und Haftung.

Der zweite Teil fand Anfang Mai im Freizeitheim Forsthaus in Biebertal statt. Bei schönstem Wetter konnten wir das große Außengelände mitten im Wald für die inhaltliche Arbeit nutzen und sowohl Vortrags-Plenum als auch Kleingruppenarbeit auf der Wiese abhalten. Ein dichtes Programm von Kommunikation und Konfliktlösung, Prävention von Kindeswohlgefährdung bis Projektmanagement forderte die 20 Teilnehmenden. Workshops im Bereich BNE zu Waldboden, essbaren Kräutern und Streuobstwiese sorgten da für Auflockerung. Alle waren bis zum Ende am Sonntagmittag engagiert dabei und stellten bis dahin in Kleingruppen ihre Projektplanungen vor.

Nach einem ausführlichen Feedback und dem obligatorischen Resteessen ging es dann ans Abschiednehmen. Doch die Teilnehmenden wollen weiterhin vernetzt bleiben und sich über Tipps und Tricks bei der Arbeit mit und in Gruppen austauschen.

Vorheriger ArtikelWir waren eine Woche Landwirt*in! Nächster ArtikelJuLaVo-Sitzungswochenende