Suche

BUNDjugend Gießen am Bienenstand

Jugendverband

Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? Und wieviel Honig lagern die Bienen dort ein? Sind Bienen gefährlich, wenn man sich ihnen nähert? Diesen und anderen Fragen ging die BUNDjugend Gießen auf die Spur.

An einem Donnerstagabend im Juni 2025 traf sich die BUNDjugend Gießen am Bienenstand von Sabine, Jugendbildungsreferentin bei der BUNDjugend und Hobby-Imkerin. Vor allen Dingen für das Sicherheitsgefühl schlüpften alle in volle Montur, d.h. in Imkerbluse und Handschuhe, um anschließend ein Bienenvolk näher zu betrachten.

Zunächst wurden die beiden Honigräume zu zweit abgenommen, weil sie sehr schwer sind – Circa 20 kg Honig können die Bienen in einem Honigraum einlagern. Danach wurden im Brutraum einige Waben gezogen, um zu schauen, wie es um die Brut bei dem Volk steht. Die Königin wurde dabei nicht gesichtet – Kein Wunder, war die Beute (so heißen die Bienenbehausungen) doch voll besetzt mit circa 25.000 Bienen. Aber es konnten verdeckelte Brut und Larven sowie Stifte (die Eier der Königin) gefunden werden.

Vorsichtig wurde die letzte Wabe dann wieder zurückgesetzt und die Honigräume aufgesetzt. Bei all dem blieben die Bienen ganz friedlich. Wir hätten auch ohne Schutz arbeiten können.

Vorheriger ArtikelDie BUNDjugend auf dem Hessentag Nächster ArtikelInfostand mit Waffelbacken in Gießen