Hessentag
BUNDjugend auf dem Hessentag
Bei uns dreht sich (fast) alles rund um die Themen Agrarökologie und Ernährungssouveränität. Klingt abstrakt, ist aber super interessant:
Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern. Es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen. Und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!
Und das erwartet dich:
„Tischlein entdeckel dich …“ heißt es bei der BUNDjugend Hessen an einem großen Tisch mit 11 Gedecken – jedes mit einem anderen Gericht bestückt: Wurst, Fisch, Schokolade, Obst & Gemüse, Backwaren, …. Doch was verbirgt sich hinter den Lebensmitteln?
Einfach den Tisch an der Stelle „anheben“ und darunter befindet sich modellhaft dargestellt die mit dem Lebensmittel verbundenen Probleme und Alternativen. Wer mehr wissen will, liest sich die jeweilige Speisekarte im Deckel durch.
Und wer noch mehr wissen will, kommt mit den Aktiven des BUND/der BUNDjugend ins Gespräch.
Die 11. Kiste der Ausstellung enthält ein Geheimnis, eine Antwort auf die Frage, wer etwas ändern kann.
„Mal am Rad drehen …“ – auch dazu lädt die BUNDjugend an ihrem Stand ein. Und wer dann noch eine Quizfrage aus dem Bereich Ernährung oder Landwirtschaft beantworten kann, kann etwas Nützliches gewinnen.
„BUNDjugend-Guckkasten“ – Was aussieht wie ein übergroßer Nistkasten, lädt dazu ein, durch die Öffnung zu schauen. Man gewinnt Einblicke, was die BUNDjugend so macht: z.B. das beliebte Eine-Erde-Camp, das diesen Sommer zum 18. Mal stattfindet. Das Thema lautet dieses Jahr „Zukunft säen“. Zusätzlich gibt es im Herbst Freizeiten für verschiedene Altersgruppen.
„Hochbeet on Tour“ – Selbst Gemüse, Kräuter und insektenfreundliche Blühpflanzen anbauen ist sinnvoll, zukunftsweisend und macht glücklich. Mit unserem Hochbeet auf Rädern bringen wir diese Botschaft aufs Hessentagsgelände und laden zum Gärtnern ein – sei es im eigenen Garten, in einem Gemeinschaftsbeet oder auch nur auf dem eigenen Balkon.
Beim BUND gibt es außerdem ein Baumspiel und ein Aktionsspiel zum Ökologischen Handabdruck. Du kennst den Handabdruck noch nicht? Komm vorbei und teste DEINEN Handabdruck!