Eine-Erde-Camp
Ihr könnt dabei sein – zusammen mit vielen anderen umweltbewegten jungen Menschen. Das Eine-Erde-Camp findet 2025 wieder im schönen Vogelsberg statt. Euch erwartet eine Camp-Woche mit spannendem Programm rund um die Themen Umwelt und Gesellschaft, Spaß und Kreativität. Unser Camp-Team steckt bereits in den Planungen für eine bunte Camp-Woche aus tollen, spannenden Workshops, Experimentierfeldern und Freizeitaktivitäten. Und natürlich kommen auch diejenigen voll auf ihre Kosten, die sich auf Lagerfeuer, Musik, Theater, Bewegendes, Kreatives oder Spiele freuen. Hier erfahrt ihr mehr über unser diesjähriges Programm und die vergangenen Camps.

Organisatorisches
Die BUNDjugend stellt die Zelte. Im Teilnahmebeitrag sind außerdem Programm und Vollverpflegung enthalten. Diese ist wie immer bio und vegetarisch/vegan und wird immer frisch und lecker von unserem Küchenteam zubereitet.
Der Zeltplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Deine Anreise mußt du selbst organisieren. Auf Wunsch geben wir dir Tipps dazu.
Unsere Preise: System der Selbsteinschätzung
Um allen interessierten jungen Menschen die Teilnahme am Eine-Erde-Camp zu ermöglichen, gilt das System der Selbsteinschätzung.
Du entscheidest selbst, was dein Geldbeutel zulässt. Je nach deinen finanziellen Möglichkeiten überweist du einen Betrag zwischen 120 € und 195 € (zur Orientierung: der Normalpreis liegt bei 160 €). Mit einem höheren Beitrag ermöglichst du Menschen mit weniger Geld die Teilnahme am Camp.
Oder du kannst mit einem Friends-Ticket dabei sein: Wer sich den Teilnahmebeitrag von 120 € nicht leisten kann, kann stattdessen ein reduziertes Friends-Ticket erhalten, bei dem der Teilnahmebeitrag im direkten Gespräch festgelegt wird. Bitte sprich dafür Miriam (ed.dnegujdnub@relleuhcs.mairim) oder Barbara (ed.nesseh-dnub@ikslahcim.arabrab) an.
Gut zu wissen
Einige Kreisverbände im BUND Hessen fördern die Teilnahme von jungen Menschen aus ihrem Kreis finanziell (z.B. Fulda und Main-Taunus-Kreis). Das ist besonders für Menschen mit wenig Geld interessant. Wenn du an einer finanziellen Förderung interessiert bist, sprich bitte den Vorstand deines BUND-Kreisverbands an. Oder du meldest dich bei Barbara (ed.nesseh-dnub@ikslahcim.arabrab). Sie vermittelt dir den passenden Kontakt und unterstützt dich auf Wunsch bei der Kontaktaufnahme.