Repair Café
Rückblick
Unser Repair Café bekommt immer wieder Anfragen für die Beteiligung an spannenden Veranstaltungen in Frankfurt und Umgebung. Dadurch können wir die Reparatur-Idee an besonderen Orten wir Kunsthallen, Museen, Schulen oder im Zeltlager an die Menschen bringen.
Reparatur-Tage auf dem Eine-Erde-Camp
Regelmäßig gestaltet das Repair Café einen Reparatur-Tag auf dem Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Mehrere Reparateur*innen besuchen das Camp und reparieren gemeinsam mit den Jugendlichen mitgebrachte Gegenstände. So können Jugendliche ans Reparieren herangeführt und ihr Interesse für technische Zusammenhänge ebenso geweckt werden wie für das Nähen und Upcyceln.
Repair Café goes Museum
Unter dem Motto „Repair Café goes Museum“ waren wir 2022 im Rahmen der Ausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“ zu Gast im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt. An 3 eintrittsfreien Samstagen von April bis Juli boten die ehrenamtlichen Reparateur*innen des Repair Café Sachsenhausen Reparaturen für Fahrräder, Elektrogeräte und Textilien an. Die Besucher*innen waren aufgerufen, ihre defekten Gegenstände mit ins Museum zu bringen. Dies wurde sehr gut angenommen.
Am 22. April 2023 warben wir beim Aktionstag zur Ausstellung Klima_X im Museum für Kommunikation für die Reparatur von Elektrogeräten und Fahrrädern. Dinge mit mechanischen Defekten konnten ebenfalls mitgebracht werden.
Die Veranstaltung war eine Kooperation des Repair Café Sachsenhausen, in Trägerschaft von BUND und BUNDjugend Hessen, und des Museum für Kommunikation.
Reparieren beim 1. Frankfurter Sumpffestival
Im Sommer 2020 beteiligten wir uns mit einer Fahrrad-Station und einem Upcycling-Tisch am 1. Frankfurter Sumpffestival in den Naxos-Hallen. Das Event war eine tolle Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Gruppen, denen ein nachhaltiger Lebensstil wichtig ist.