Wettbewerb Naturtagebuch: Preisverleihung am 28.02.2017 im Schloss Freudenberg in Wiesbaden
Auch dieses Jahr hatte die Jury viel Spaß beim Lesen der eingesendeten Naturtagebücher und die Qual der Wahl, die Schönsten auszuwählen. Am Sonntag, den 28. Februar, wurden schließlich 15 Kinder mit ihren Eltern zur Preisverleihung nach Schloss Freudenberg in Wiesbaden eingeladen. Der Nachmittag begann mit einer Führung im Erfahrungsfeld der Sinne. Hier werden physikalische Phänomene auf ungewöhnlich Weise dargestellt und können erlebt werden. So wurden mit Geigenbögen Töne im Sand sichtbar gemacht, es gab farbige Schatten zu sehen und in der Kältekammer konnten die Kinder bei -22° C sehen wie Eisflocken tanzen und ihre Formen ändern. Die anschließende Preisverleihung fand getrennt nach zwei Altersgruppen, nämlich den 9-10jährigen und den 11-12jährigen, statt.
Zu den Preisträger*innen gehören bei den 9-10jährigen Friedrich und Carl Wahl aus Neuental-Gilsa (Schnecken und Löwenzahn) auf Platz 2 sowie Helena Möller aus Heringen (Beobachtungen zum Biber) auf Platz 1. Helena hat auch den 1. Platz bei den 10 jährigen im Bundeswettbewerb gewonnen.