werde aktiv
Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Mach mit in unseren Jugendgruppen!
mehr erfahrenAm 28. April ist der nächste Termin der Fortbildungsreihe Nachhaltigkeit in Gießen. Es geht darum, wie Gemüse produziert wird und wie man sich zum Teil auch selst versorgen kann. Dazu werden wir einen Hof besuchen der für eine Gemeinschaft nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft produziert. Neben dem Sammlen von Wildkräutern und deren Zubereitung wollen wir auf dem Hof auch bei den anstehenden Arbeiten helfen. Es wird dargestellt wie die Solidarische Landwirtschatt funktioniert, die Probleme konventioneller Landwirtschaft mit Dünge- und Pestizideinsatz diskutiert und gezeigt, welche weiteren Projekte des gemeinsamen Gärtnerns es in Gießen gibt, Außerdem gibt es Tipps und praktische Beispiele für das Gärtern auf Balkon und Fensterbank, so dass alle Teilnehmer*innen gleich nach dem Workshop weitemachen können.
Der Workshop startet pünktlich um10:00 Uhr im Cafe Toller, von dort fahren wir gemeinsam zu dem Hof. Um Anmeldung wird für die Planung gebeten.