BUNDjugend Hessen  

Upcycling mit und ohne Nähmaschine – fällt leider aus!

Datum: 04.12.2021, 11 bis ca. 17 Uhr
Ort: St. Wendel (großer Saal), Frankfurt
Adresse: Altes Schützenhüttengäßchen 6, 60599 Frankfurt
Zielgruppe: 13-27 Jahre
Anmerkungen: kostenfrei, bitte anmelden!

DIY – schöne kleine Dinge aus Stoff

Du möchtest schöne, kleine und nützliche Dinge herstellen, kannst aber nicht nähen? Bei uns kannst du es lernen und vielleicht sogar ein paar hübsche Dinge zum Verschenken selber machen.

Werkeln und kreativ sein – bei unserem Upcycling-Workshop kannst du den ganzen Tag eigene Ideen entwickeln. Unsere erfahrene Schneiderin unterstützt dich beim Umsetzen und hat auch ein paar fertige Muster dabei, von denen du dich inspirieren lassen kannst.

Der Workshop richtet sich an alle, die gern mit Stoffen arbeiten oder es lernen wollen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eure Anmeldung erleichtert uns die Planung.

Bitte bringt euch etwas zum Essen für die Mittagspause mit. Für Getränke sorgt die BUNDjugend.

Material

Wir arbeiten mit Stoffen, Knöpfen, Borten, Nadeln und Garnen. Die BUNDjugend bringt einige Stoffe, Stoffreste, Textilien zum Upcyceln und Nähutensilien aus ihrem Fundus mit. Im Repair Café haben wir mehrere Nähmaschinen, an denen ihr üben könnt.

Wer mag, kann eigene Stoffe und Nähzeug sowie Textilien zum Aufhübschen oder Upcyceln mitbringen. Stoffe tauschen und verschenken geht natürlich auch. Wer eine eigene Nähmaschine hat, kann die gern auch mitbringen.

Wer mag, kann eine Spende für Materialien in unsere Spendendose werfen.

Leitung

Barbara Michalski, Jugendbildungsreferentin

Helga Baltes, Schneiderin im Repair Café Sachsenhausen

COVID-19

Es gelten die G3-Regeln. Alle Personen müssen bei Ankunft am Veranstaltungsort eine Bescheinigung über ein negatives COVID-19-Testergebnis vorlegen.

Für Geimpfte und Genesene ist ein Schnelltest (max 24 Stunden alt) ausreichend. Sie müssen zusätzlich vorlegen:

  • Impfnachweis (z.B. Impfpasskopie, digitaler Impfnachweis), sofern die letzte COVID-19-Impfung min 14 Tage zurückliegt oder
  • Ärztliche Bescheinigung über die Genesung nach einer COVID-19-Erkrankung (max 6 Monate alt)

Schüler*innen können den Testnachweis über das Testheft erbringen. Alle anderen Personen müssen einen aktuellen PCR-Test vorlegen.

Achtung! Wegen der steil angesteigenden Infektionszahlen muss der Upcycling-Workshop leider ausfallen.