werde aktiv
Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Mach mit in unseren Jugendgruppen!
mehr erfahrenDu willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und am liebsten eine neue Gruppe in deiner Gegend gründen? Oder du möchtest gern irgendwo mitmachen und dich mit deinen Ideen einbringen?
Du willst Aktionen im Umweltschutz planen, weißt aber nicht so recht, wie und mit wem? Und eigentlich wärst du auch gern auf Konfliktsituationen vorbereitet und wüßtest gern mehr über mögliche Lösungsansätze, falls es mal schwierig wird?
Dann bist du genau richtig in der Grundausbildung für Jugendleiter*innen! Hier geht es um spannende Themen wie Gruppenpädagogik, Aktionsplanung, Kindeswohl und Umgang mit Konflikten. Die Grundausbildung bereitet dich auf das Arbeiten mit Gruppen vor – du lernst Gruppen zu moderieren und mit lebendigen Methoden Gruppentreffen kurzweilig und interessant zu gestalten.
Mit diesem Grundlagenwissen kannst du auch als Teamer*in bei der BUNDjugend aktiv werden und z.B. Freizeiten für Kinder und Jugendliche leiten.
Wenn du Interesse daran hast, erste Erfahrungen mit der Gruppenleiter*innen-Rolle zu machen, bietet dir das Seminar ein tolles Erfahrungsfeld. Wir legen Wert auf eine methodisch und inhaltlich abwechslungsreiche Gestaltung. Die angehenden Jugendleiter*innen können sich auf diese Weise schon in ihre neue Rolle einfinden und sich darin ausprobieren.
Während des 6tägigen Seminars wohnt, lebt und arbeitet die Gruppe in einem Selbstversorgerhaus (inkl. Übernachtung). Wir ernähren uns vegetarisch (auf Wunsch auch vegan), vorwiegend vollwertig und “Bio”. Weitere Informationen bekommst du nach Anmeldung.
Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von BUNDjugend Hessen und Naturfreundejugend Hessen.
Barbara Michalski (Jugendbildungsreferentin bei der BUNDjugend Hessen)
Carolin Anselment (Jugendbildungsreferentin bei der Naturfreundejugend Hessen)
N.N.
Für die Beantragung der Juleica muss außerdem der Besuch eines Erste Hilfe-Seminars im Laufe des letzten Jahres nachgewiesen werden.