- Aktuelles
- Themen
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Mach mit in unseren Jugendgruppen!
mehr erfahrenDu brauchst noch Weihnachtsgeschenke für Freund*innen und Familie hast aber keine Lust, einkaufen zu gehen? Selbstgemacht ist es doch eh schöner und meistens auch nachhaltiger – und es macht außerdem viel Spaß! Damit du in Corona-Zeiten nicht allein zu Hause werkeln musst, haben wir uns kleine online-Workshops für die Adventszeit ausgedacht, wo wir tolle Ideen mit euch ausprobieren wollen, die alle nicht schwierig in der Umsetzung sind. Du kannst neue Techniken kennenlernen und vielleicht dein neues Hobby entdecken! Wenn du eigene kreative Ideen beisteuern möchtest, kannst du sogar selbst einen kleinen Workshop anleiten.
Unser Thema heute: nachhaltige Geschenkverpackungen und Bänder – Geschenke kreativ einpacken mit Dingen, die sonst nach kurzem Gebrauch auf dem Müll landen würden. Schont die Umwelt und sieht schön aus!
So kurz vor Weihnachten helfen wir dir außerdem dabei, deine angefangenen Sachen fertig zu kriegen.
Wer noch Tipps zu den Techniken braucht, die wir während unserer DIY-Winterabende ausprobiert haben, ist ebenfalls willkommen!
Du brauchst: verschiedenes Papier (z.B. Packpapier, alte Kalenderblätter, Stadtpläne oder Zeitschriften), Stoffreste, … Klebestift, Schere, Stoffschere, Bast, …
Eigentlich ist hier deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf einen fröhlich-kreativen Austausch mit euch!
Wir tauschen uns wieder über Tipps und Tricks aus und haben viel Spaß.
Laura Hentschke, langjährige Teamerin bei der BUNDjugend Hessen
Barbara Michalski, Jugendbildungsreferentin bei der BUNDjugend Hessen
Montag, 7.12. von 17 bis ca. 19 Uhr – Nadelbinden und schöne Dinge aus der Küche
Freitag, 11.12. von 14.30 – 17 Uhr – Nadelbinden und Origami
Freitag, 18.12. von 14 – ca. 17 Uhr – Filzen, Freundschaftsbändchen / Lesezeichen knüpfen und evtl. nochmal Nadelbinden
Montag, 21.12., 15 – ca. 18 Uhr, Dinge fertig kriegen, Geschenke nachhaltig verpacken
Beim Programm sind wir flexibel und gehen gern auf eure Wünsche ein. Und natürlich könnt ihr auch eure Ideen und Tipps mitbringen und mit den anderen ausprobieren.
Fortsetzung folgt in 2021 …
Bitte schreib uns in deine Anmeldung, was dich besonders interessiert. Das hilft uns bei der Planung