- Aktuelles
- Themen
- Termine
- Projekte
- Mitmachen
- Über uns
werde aktiv
Du möchtest dich für Umweltschutz engagieren? Mach mit in unseren Jugendgruppen!
mehr erfahrenErstmalig fand vom 20. bis 23. Juni das Jugendfestival „Beats&Bohne“ auf dem Dottenfelder Hof in Bad Vilbel statt.
In seiner Entwicklung war das Festival geprägt von den „Wir Haben Es Satt“- Demonstrationen, aus denen die Idee entstand, in einem gemeinsamen Rahmen Probleme und Fragen heutiger Landnutzung zu bearbeiten und Visionen für eine nachhaltige Landwirtschaft zu kreieren.
Getragen wurde das Event neben der BUNDjugend von diversen Verbänden aus den Bereichen Umweltschutz und Landwirtschaft. Um ein solches Festival zu ermöglichen, war aber selbstverständlich auch die Hilfe des dortigen Dottenfelder Hofes notwendig, dessen Gastgeberfreundschaft sehr wertgeschätzt wurde.
Überhaupt ist die lernwillige und interessierte, aber auch zuvorkommende Atmosphäre der Veranstaltung bemerkenswert. Diese konnte nur durch die vielen engagierten Teilnehmer*innen entstehen, die das Programm voll ausnutzten.
Zahlreiche Workshops zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft sowie Führungen um den Dottenfelder Hof ermöglichten einen vielschichtigen Einblick in landwirtschaftliche Vorgänge. Unterschiedliche Aktiv-Werkstätten förderten außerdem ein eigenes praktisches Erlebnis. Abgerundet wurde die Erfahrung durch leckeres veganes Essen, das den Tag über verteilt ausgegeben und genossen wurde.
Das Angebot der BUNDjugend umfasste das Zubereiten veganer Brotaufstriche, eine Kleidertauschparty, das gemeinsame Singen von Protestliedern, ein interaktives Klimaplanspiel, eine Kistenausstellung, die über ernährungsspezifische und landwirtschaftliche Themen informierte, sowie einen Workshop, der Bodennutzung und das Problem der Flächenversiegelung am Beispiel des geplanten REWE-Logistikzentrums im Wetteraukreis beleuchtete.
Im Abendprogramm wurden spannende Filme im Bereich der Zukunftsentwicklung, Lagerfeuer, Bandauftritte und eine Feuershow zusammengeführt.
Zum Abschluss des Events kamen am Sonntag Teilnehmer*innen im Plenum zusammen. Hier konnten Anregungen für ein mögliches weiteres Beats&Bohne-Festival geäußert werden. Insgesamt wurde aber nochmals die Wertschätzung für eine solche Möglichkeit der eigenen Weiterbildung und Vernetzung mit anderen Interessierten herausgestellt.